Weißrussen

Weißrussen
Weißrussen,
 
Bẹlarussen, Bẹlorussen, ostslawisches Volk (Slawen), etwa 10,4 Mio. Menschen, v. a. in Weißrussland (8,1 Mio.), Russland (1,2 Mio.), der Ukraine (0,4 Mio.), in Kasachstan (0,2 Mio.) sowie in anderen GUS-Staaten (29 300). Menschen weißrussischer Herkunft leben auch in Polen (etwa 165 000), daneben in den baltischen Republiken (etwa 211 000), außerdem in den USA und in Kanada. - Die Weißrussen sind aus den ostslawischen Stämmen der Dregowitschen, Radimitschen, dem südwestlichen Zweig der Kriwitschen sowie Teilen der Drewljanen, Sewerjanen und Wolynjanen hervorgegangen. Sie lebten zunächst im Verband des Kiewer Reiches beziehungsweise der westrussischen Teilfürstentümer, die seit dem 14. Jahrhundert schrittweise unter litauische Herrschaft gerieten. Durch die Polnischen Teilungen (1772-95) wurden sie Untertanen des Russischen Reiches, wo ihnen unter einem wachsenden Assimilierungsdruck die kulturelle und sprachliche Autonomie verwehrt blieb. Anerkennung und Förderung ihrer kulturellen Eigenständigkeit erreichten sie seit der Oktoberrevolution 1917 innerhalb einer eigenen Weißrussischen SSR.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weißrussen — Weißrussen, s. Russen 3) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Weißrussen — Weißrussen, russ. Bĕlorussy, russ. Volksstamm in Westrußland (in Teilen der Gouv. Grodno, Wilna, Witebsk, Smolensk, Tschernigow und im übrigen Rußland zerstreut [Karte: Deutschtum I]), 5.885.600 Seelen, d.i. 7 Proz. aller Russen. Über die Sprache …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Weißrussen — Die Weißrussen (in neuerer Zeit oft Belarussen nach der Eigenbezeichnung Беларусы/Belarusy) bilden das Staatsvolk von Weißrussland (dort ca. 8,1 Millionen), größere weißrussische Minderheiten siedeln in Teilen Polens insbesondere im Raum… …   Deutsch Wikipedia

  • Rucksackdeutsche — Vertreibung 1945 aus Schlesien Der Begriff Vertreibung stellt einen Oberbegriff für staatliche Maßnahmen gegenüber einer ethnischen, religiösen, sozialen oder politischen Gruppe dar, die sie zum Verlassen der Herkunftsregion zwingen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Vertreibungsverluste — Vertreibung 1945 aus Schlesien Der Begriff Vertreibung stellt einen Oberbegriff für staatliche Maßnahmen gegenüber einer ethnischen, religiösen, sozialen oder politischen Gruppe dar, die sie zum Verlassen der Herkunftsregion zwingen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Vertriebene — Vertreibung 1945 aus Schlesien Der Begriff Vertreibung stellt einen Oberbegriff für staatliche Maßnahmen gegenüber einer ethnischen, religiösen, sozialen oder politischen Gruppe dar, die sie zum Verlassen der Herkunftsregion zwingen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Vertriebener — Vertreibung 1945 aus Schlesien Der Begriff Vertreibung stellt einen Oberbegriff für staatliche Maßnahmen gegenüber einer ethnischen, religiösen, sozialen oder politischen Gruppe dar, die sie zum Verlassen der Herkunftsregion zwingen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Zwangsaussiedlung — Vertreibung 1945 aus Schlesien Der Begriff Vertreibung stellt einen Oberbegriff für staatliche Maßnahmen gegenüber einer ethnischen, religiösen, sozialen oder politischen Gruppe dar, die sie zum Verlassen der Herkunftsregion zwingen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Zwangsumsiedlung — Vertreibung 1945 aus Schlesien Der Begriff Vertreibung stellt einen Oberbegriff für staatliche Maßnahmen gegenüber einer ethnischen, religiösen, sozialen oder politischen Gruppe dar, die sie zum Verlassen der Herkunftsregion zwingen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Belorusland — Рэспубліка Беларусь (weißrussisch) Республика Беларусь (russisch) Respublika Belarus Republik Weißrussland …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”